Wir, die kleine
„Gebirgsimkerei Kopsieker“,
legen u.a. großen Stellenwert auf den Natur- und Tierschutz sowie auf eine solide und vielseitige Ausbildung.
Die ehrliche, respektvolle und möglichst artgerechte Pflege und Haltung unserer Völker tut den Bienen, unserer Kundschaft, der Landwirtschaft und dem TOURISMUS gut!
Für uns ist die handwerkliche Erzeugung qualitativ hochwertiger, heimischer Naturprodukte ein, selbstverständliches, ehrliches, Anliegen.
Der Kunde bekommt bei uns nicht nur ein gut ausgesuchtes „Mitbringsel“, er sieht, hört, schmeckt und fühlt ein Stück Urlaub!
Es ist immer wieder „magisch“, wenn man sieht wenn Kinder (natürlich auch die Eltern! ) rein aus Interesse neugierig sind und zu wirklich allem rund um Bienen und Imkerei „ehrlich wissbegierig“ Fragen stellen.
Das Bienenjahr 2024 ist zu Ende, wir haben nur noch ein paar Gläser
HONIG zu verkaufen!
- „Sommer-Blütenhonig“, in 500g Gläsern
Auf diesen Seiten informieren wir sie über den Betrieb und den stetigen Ausbau der Imkerei (mit allen Fort-und Rückschritten) und über die Entstehung unserer
die hier natürlich auch gezeigt und verkauft werden. Für Infos zum Verkauf bitte eine Email an mich:
In Form von Beiträgen „bloggen“ wir HIER regelmässig über das laufende Bienenjahr und das aktuelle Geschehen rund um unsere Imkerei.
Bitte ggfs. auch die Kommentare beachten!
Unsere Videos auf YouTube:
Gebirgsimkerei Kopsieker
Ein grosses Anliegen sind mir die
Live-Infos über Bienen, Honig und die imkerei:
Sie wollen sehen wie Honigbienen leben und wo der Honig herkommt?
Gerne veranstalten wir eine Führung für sie.
(Auch Infoveranstaltungen / Vorträge sind möglich).
Als ausgebildeter Bienenpädagoge halte ich für Touristengruppen, in Schulen, in Kindergärten u.Ä., jeweils speziell angepasste, Info- und Lehrveranstaltungen rund um Bienen und die Imkerei (im Frühjahr / Sommer natürlich auch am Bienenstand)!
Den Imkern, hauptsächlich aus dem „Bienenzuchtverein Bach – Holzgau-Steeg„,
stehe ich als ausgebildeter Gesundheitswart bei Problemen und Fragen zum Thema Bienengesundheit jederzeit gerne mit Rat und Tat zur Verfügung!
Für Interessierte, Anfänger („Neu-“ oder „Jungimker“) Jugendliche und auch für grössere Kinder (natürlich nur mit dem Okay der Eltern) die mit dem Gedanken spielen sich Bienenvölker zuzulegen und dauerhaft Bienen zu halten werde ich ab Frühjahr 2025 in meiner Eigenschaft als
Bezirksreferent für Nachwuchs- und Jugendarbeit im Bezirk Reutte
im ganzen Ausserfern regelmässig offizielle Infoveranstaltungen abhalten.
(Absprache bitte per Email: info@imkerei-kopsieker.at )
Bei Fragen, Problemen oder wenn irgend etwas auf der Webseite nicht richtig laufen sollte, bitte eine Email an mich: info@imkerei-kopsieker.at