Die Hauptprodukte einer Imkerei sind natürlich Honig und Bienenwachs.
Wir bieten also, solange der Vorrat reicht, Blütenhonig (klar), Cremehonig und Bienenwachskerzen zum Verkauf an.
Momentan ist wieder Honig erhältlich!
– Cremehonig Frühtracht 2023 –
– Sommerblütenhonig 2023 –
– Alm Honig 2023 –
.
Künftig werden weitere Kerzen das Angebotssortiment erweitern.
Geplant ist auch Met (Honigwein) sowie Pollen und Propolis anzubieten.
Im Frühjahr / Sommer können andere Imker gern nach Ablegern anfragen.
Zum Honig:
Im Flugradius unserer Carnica Bienen sind fast alle typischen Alpenpflanzen heimisch.
Link zur Karte unseres Hauptstandortes mit Flugradius der Bienen
Wir sind in der Lage einen besonderen Alpenblütenhonig zu ernten
und – solange der Vorrat reicht – an unsere Kunden zu verkaufen.
Tiroler Blütenhonig (Klar und Cremig)
in verschieden großen Gläsern zum ortsüblichen Preis:
125g – 4,70€
250g – 5,80€
500g – 9,50€,
1 Kg – 19,50€
ab Haustür.
Es werden regelmässig Laboruntersuchungen gemacht,
der Honig hat das österreichische Honig-Gütesiegel.
Alle Kerzen sind handgemacht, garantiert aus 100%igem Bienenwachs.
Fotos und Beschreibungen der einzelnen Kerzen sind auf der Kerzenseite aufgelistet.

Guten Abend nach Tirol!
Würden sei auch ca. 50-60 Probiergläser mit je ca. 50 g mir anbieten können? Diese würden von mir neben ihrem eigenen Logo mit einer zusätzlichen Eigenwerbung versehen werden und als Give away in Tirol eingesetzt werden.
Ich danke ihnen für ihre Antwort.
B.Eberlein
Hallo aus Tirol,
natürlich freue ich mich über diese neue, interessante Idee!
Die handwerkliche Seite (Qualität des Honigs, das Abfüllen usw.) ist für mich kein Problem.
Über die rechtliche Seite muss ich mich erst genau erkundigen.
(Hier geht es für mich als Hobbyimker um „Steuerfragen“ und um die exakt vorgeschriebene Gestaltung des Etiketts.)
Ich melde mich in Kürze per Email.
Ooops, im Abschicken habe ich einen Tippfehler gesehen: „sekretariat“ muss es heißen!
Erstmal schöne Grüße nach Tirol,
Deine Honigetiketten gefallen mir sehr Gut. Du verbindest deine Heimat mit dem Honig den du erntest. Kreativität zahlt sich aus. Gruß Christoph
Danke für die Blumen, aber sie sind etwas verfrüht…!
Ich benutze die Etiketten des Tioler Imkerbundes, an den eigenen arbeite ich noch.
Hallo, mein Name ist Berto Schmidt. Ich bin nächste Woche für eine Woche im Urlaub in Holzgau. Ich bin auch Imker in den Niederlanden und schaue mir gerne Imker anderswo an. Ist es möglich, Sie nächste Woche zu besuchen, um die Bienen zu sehen und was Ihre Geschäftsmethode ist? Ich höre es gerne. Viele Grüße, Berto Smit (Bert.180@hotmail.com)
Hallo Berto,
Holzgau ist wirklich nicht weit und ich mache sowas gerne.
Ruf mich aber bitte kurz vorher an weil ich nur eine reine Hobbyimkerei habe und nebenbei arbeiten bin.
Michael