Anstehende Varroabehandlung

Es sind noch nicht alle Völker für den Winter komplett eingefüttert, aber ich habe bei der Kontrolle ein Volk mit 5 – 7 Milben (täglicher „Totenfall“) gefunden.

Da mein Nachbar seine Bienen erst vor ein paar Tagen gegen Varroa behandelt hat und es Sinn macht nahe beieinander stehende Völker möglichst zeitgleich zu behandeln werde ich morgen (es soll schönes Wetter sein)  mit der Schwammtuchmethode (mit 80%iger Ameisensäure) alle 7 Völker behandeln.

Nach Rückschlägen geht es weiter

Vor ein paar Tagen ist ohne Vorwarnung der Monitor abgeraucht. Alle Arbeiten sind somit zum stillstand gekommen…

Heute kam endlich ein Ersatz und ich kann an Webseite und Shop weiter machen.

Das hört sich so leicht an. Von PHP und vom Programmieren überhaupt habe ich absolut keine Ahnug. Für jeden Schritt muss ich mich erst ganz genau einlesen, oft sind Beschreibungen nur auf Englisch und ich muss mir erst alles übersetzen bevor ich mich in die „Materie“ einfinden kann…
Momentan sind es die Verlinkungen der verschiedenen Shop- und Userseiten…

Imkerei Nummer 1, die 1. :

Heute hatte ich die Wahl zwischen Homepage / Imkereiblog erstellen und dem Testen der neuen Endoskop-Kamera am Bienenstock.

Die Homepage hat gewonnen.

Ich bin schon länger aus dem Thema raus und es war nicht ganz einfach.
aber ich glaub fürs Erste kann sich diese „Web-Präsenz“ sehen lassen.
Irgendwann kommen noch ein paar Feinheiten und ein Webshop dazu…

In Sachen Bienen hab ich erst 2, evtl. 3 von 7 Völkern für den Winter fertig aufgefüttert.
Also gehts gleich noch mal raus um den Futtersirup (3 Teile Zucker + 2 Teile Wasser) nach zu füllen.
Hab keine Ahnung warum aber ein Volk lagert nur wenig, ein anderes fast gar nichts mehr ein… vielleicht sollte ich mal das Futtergeschirr wechseln.

Bei zwei anderen Völkern muss ich noch die Windeln auszählen. Die hatten nach der letzten Behandlung mit Ameisensäure viel länger als die anderen einen starken Fall toter Milben.